Natürlich schenkte ich mir auch was zu meinem 30igsten Geburtstag.... da wir 1 Woche Mid-Semester Break vom 13.04 - 19.04.2009 hatten - entschieden wir uns vom 10.04. - 19.04.2009 nach Neuseeland (NZ) zu fliegen. Da die Flugpreise sich im Rahmen halten und das Wetter in Neuseeland im April noch "enigermaßen" angenehm ist - buchten wir uns einen Flug und einen Camper für den Zeitraum. Leider ist diese Zeit auch eine sehr beliebte Reisezeit bei den (Osterferien) und alle Camper waren nahezu ausgebucht in NZ. Gut für die Vermieter, schlecht für uns. Der Flug war schon gebucht, aber ein Camper war einfach nicht aufzutreiben. Einen Tag vor Abflug sagte uns Jucy Camper einfach ab und stornierte die Buchung. Als wir schon die Hoffnung aufgegeben hatten meldete sich doch noch ein Vermieter und bot uns einen 3 Personen Camper für den Zeitraum an...toll...nun konnten wir uns freuen.
Also ab zum Flughafen und rein in die Air NewZealand Maschine.
Unsere Tour war wie folgt: aus Zeitgründen bereisten wir nur die Südinsel...von Christchurch nach Queenstown im Westen, weiter nördlich nach Franz Jodef und ganz in den Norden nach Picton zurück in den Süden über Kaikoura wieder nach Christchurch...ca. 2700KM - das Problem auf Neuseeland ist das man hier Durchschnittsgeschwindkeiten hat die sowas von gering sind..das geht mal gar nicht..teilweise fährt man Berge mit 30-40 Km/h hoch. Weil erstens der Camper nicht mehr hergibt und weil die Straßen einfach nicht schneller zu befahren sind. Jedefall ziehen sich die Strecken gaaaaanz schön hin.

Und los gehts:
Hier schon im Landanflug auf die Südinsel... Christchurch war unser Ziel. Wir haben uns entschieden nur die Südinsel zu bereisen, da wir nur begrenzt Zeit hatten. Und im nachhein muss ich sagen war das auch eine sehr gute Entscheidung, da wir schon in der einen Woche knapp 2700Km gefahren sind und es sehr sehr anstrengend war.

beim überlfiegen der Bergketten...sehr beeindruckend.


dieses Mal waren meine beiden aramäischen Freunde Josef und Jakob dabei.

kaum gelandet viel uns ein ....richtig...Kohle muss her, als zack ran an den Automat.

für die erste Nacht haben wir uns entschieden in Christchurch zu bleiben. Wir haben uns für eine Nacht in einem echten Knast entschieden....ein ehemaliger Frauenknast :-)

jeder hat seine Zelle bekommen. Da wir die nächsten Tage rund um die Uhr zusammen verbringen dachten wir geniessen wir es nochmal so allein.


ich in meiner Zelle..und es war toll.

Josef...war nach unserem Mittagsschläfchen noch nicht ganz fit. Aber da wir noch in die Stadt wollten mussten wir los...unsere Zeit war ja knapp.

Aber erstmal ein paar Aufnahmefotos...die Zeit musste sein.



Jakob wollte gar nicht mehr raus...er fühlte sich richtig wohl...komisch. Das Foto sagt alles.

Danach ging es in die Stadt und äähhh, da war so, richtig krass,....mmh nichts los :-( gut es war Karfreitag...aber irgendwie schien alles sehr sehr verschlafen. Naja, da wir auch ungefähr 15 grad hatten...wollten wir schnell wieder zurück. Für uns verwöhnte Gastaustralier war das einfach neu...diese kalten Temperaturen :-)



auf dem Rückweg kehrten wir noch in einem Burger King ein...ja hier heißt der Laden wieder Burger King...und danach naja...sind wir weil absolut nichts hier los war...in einer Spielhalle hängen geblieben....was für ein lustiger Abend...ich habe heute noch Kopfschmerzen. Naja, den Abend haben wir aber damit gut rum bekommen.

Am nächsten Morgen ging es dann los zu unserem Camper. Alle waren frisch...was eine Nacht in der Zelle so bewirken kann...toll.

und da war er unser Traum in weiss...160Tkm frisch und Bj. 99 - toll :-(

Nachdem alle Schäden aufgenommen wurden und die Einweisung erfolgreich vollzogen wurde steuerten wir erstmal ein Einkaufszentrum an...Jakob und Josef merkten das man ohne Jacke hier nicht weit kommt. Und natürlich brauchten wir auch diverse Nahrungsmittel für unsere "Männerwoche" - also Hack, Brot und Bier. Bier gibts hier, anders als in Australien, auch im Supermarkt. Toll, ich glaube wir waren in dem Moment so überwältigt das wir erstmal ne Minute vorm Bierregal standen...ich glaube mir kam auch nen Tränchen.
aber erstmal hieß es - Frühstück essen...mhhhh.

und rein in den Supermarkt



Josef wie immer am strahlen

und dann gings los...Richtung Süden Richtung Queenstown. Ich am Steuer, ein Mann und sein Auto. Knight Rider.
Hier das passende Bild:
Hier das passende Video:tolle Aussicht...immer wieder faszinierend

erste Pinkelpause im Nichts


nächster Stopp...andere Landschaft

das sah schon langsam ganz nach Herr der Ringe aus. WOW!



langsam wurde es dann Abend und auch deutlich kälter...was heißt das...genau - Nachtlager muss her...weil, im dunkeln durch Neuseeland macht irgendwie keinen Sinn.



irgendwann fanden wir auch ein Nachtlager, ein eisamer Parkplatz im absoluten Nichts , aber direkt an einem See - jedenfalls sah das im dunklen so aus. Naja, da wir alle recht geschafft waren vom Tag, hieß es erstmal lecker Happi Happi machen und dann ins Bett.
Da die Platzverhältnisse im Camper nicht wirklich üppig waren und wir 3 Leute mit 3 Reisetaschen bzw. Koffern waren...hieß es immer zum kochen - RAUS mit dem ganzen Zeug.


und dann war es soweit, unser erstes Abendbrot im Camper. Toll. Naja, beim ersten Mal ist alles noch toll ;-)

da es auch schon arsch...äähhh richtig kalt war musste auch gleich der im Duty Free gekaufte Vodka dran glauben. Erste leichte Unzufriedenheit ist in den Gesichtern zu erkennen. Schön mit Winterjacke im Camper. Und keine Heizung. Die geht nur wenn externer Strom vorhanden ist. Heizung ist auch übertrieben. Heizung war nur ein kleiner stinkender Heizlüfter.

und dann gings in unser Bett...der kleinste oben, also Jakob. Jakob war auch echt heiß drauf oben zu schlafen...naja - ob die Entscheidung so gut war?? ;-)
so hier der der Guido

der Josef

und unser kleinster - der Jakob.

Der nächste Morgen...wow...was für eine Sicht...was für eine Arschkälte


unser Camper ganz einsam

Josef scheinbar glücklich mmhhhhh, warum bloß. Dieser Blick macht mir Angst.

Frühstück bei frostigen Temperaturen

der Ausblick entschädigte aber für alles. Irgendwann kam dann mal nen Einheimischer vorbei der die Toiletten gereinigt hat - der erzählte dann das in der Nacht -2 Grad waren... Okayyyyyy, war dann doch schon anders als in Brissi. Jakobs Entscheidung oben zu schlafen war dann auch nicht die Beste...oben war es richtig kalt und Jakob hat kaum ein Auge zugemacht.

nächstes Ziel war der Mount Cook ca. 100KM entfernt, der Mount Cook ist der höchste Berg Neuseelands (3754 m).
Gut das ich meine Winterjacke bei hatte...zuerst haben mich alle ausgelacht...hi hi.

überall am Weg befanden sich ausgetrocknete Flussbetten...toller Anblick.



Und da war er, der Mount Cook...in Wolken gehüllt. Irgendwann ging es dann nicht mehr weiter mit dem Camper, also ging es zu Fuß weiter...Ziel war der Gletscher.



der Weg zum Gletscher war teilweise ganz schön antrengend und dauerte ca. 3h.





und irgendwann war dann sogar schon das erste Eis zu sehen - beeindruckend.

und da war unser Ziel der Gletscher, bzw. die Gletscherzunge


dann hieß es wieder 3h zurück zum Camper. Das Wetter war traumhaft und wir sind echt ins schwitzen gekommen.


So, noch schnell ein Abschiedgruppenfoto.

Im Anschluß ging es dann weiter nach Queenstown...der "Inn"Stadt auf der Südinsel.
Unser Campingplatz in Queenstown - unser erster Top 10 Campingplatz...richtig toll...mit Kamin und Aufenthaltraum - da es recht kühl war haben wir das Angebot gerne angenommen.

unser Stellplatzmit externer Stromversorgung...endlich wieder Handys und Kameras aufladen und Heizung nutzen.

neben uns der "Batcamper"...wir fühlten uns sicher - zooooosch, bang....boooom - sieht man vielleicht nicht sofort, aber der sah mal genauso aus wie unser Camper.

Queenstown

weiter gings nach Arrowtown - einer der vielen Herr der Ringe Schauplätze.
Auf dem Weg kurz Zwischenstop bei der ShotoverJet Station...der Hammer - mit ca. 80Km/h durch die Schluchten rasen. Einfach nur krass. Wir entschieden uns spontan das auch zu machen...aber erst morgen.

Erst mal ging es nach Arrowtown.
Hier der Fluß bei Arrowtown.
Hier ein kleiner Auszug aus meinem Herr der Ringe Buch:
Ein Stück flussaufwärts des Ortszentrums lag die Furt des Bruinen, hier überquerte Arwen, die Tochter Elronds, den Fluss – mit dem schwer verletzten Frodo hinter sich auf dem Pferd und verfolgt von den Schwarzen Reitern.
Der wilde Arrow River und seine von Buschwerk und Sträuchern gesäumten Ufer sind bei internationalen Filmemachern sehr beliebt, hier wurden schon zahlreiche Spielfilme und Werbespots gedreht.
Und hier der Fluß aus dem Film:


danach erstmal nen Eis...man ist das alles aufgregend...konnte die schwarzen Reiter fast spüren :-)
Nur für dich Mandy...ein Eis in Neuseeland..dachte erst...mhh 2 Kugeln max...is ja schwach...aber als ich das Ding dann in der Hand hatte wusste ich warum. Datt war ne riesen Tüte.


wunderschön, man hat sich irgendwie in ein andere zeit versetzt gefühlt. Viele historische Gebäude wurden modernisiert und war einfach toll anzuschauen.


nächste Nacht...mit Heizlüfter..ich habe mich angeboten mal oben zu pennen...man war das kalt.

nächster Morgen - Frühstück - nicht im Camper - man war das schön

danach ging es auf einem Berg in Queenstown...ein Privatgelände welches man mit Auto befahren kann...auf diesem Gelände befinden sich ca. 10 "Herr der Ringe" Schauplätze. Nachdem man 20$ gezahlt hat hat man einen Plan bekommen und konnt losrauschen.

überall sind da Tiere rumgelaufen die total zahm waren - zum Anfang war das noch toll.


endlich oben...unser Camper musste ganz schön schufften. Der Blick war fantastisch.




Ganz oben befindet sich ein koreanisches Gefaengnis aus dem Walt Disney Kinderfilm "The Rescue"(1986), das fuer eine Millionen Dollar gebaut wurde. Der Dreh des Filmes hatte ueber 31 Monate gedauert und nur 20 Tage davon wurden im "Korean Prison" gedreht. Leider war der Eintritt des Gefaengnisses verboten. Wir verschafften uns aber trotzdem Eintritt...nicht ganz ungefährlich - aber wir wollten halt mal hinter die Kulissen schauen. Direkt daneben ein Aussichtspunkt, von dem man ein wahnsinniges Bild von Queenstown und Umgebung bekam. Das Gebirge der Remarkables, der Fluss, die Landschaft - traumhaft! Wie in einem Gemaelde.


hier das Gefängnis von Innen...alles Lug und Trug :-)

Josef auf der Gefängnismauer.


auf dem ganzen Gelände gab es 6 verschiedene Schauplätze die im "Herr der Ringe" eine Rolle spielen- Hier z.B. Lor 5: Legolas did his amazing jump onto his horse before battle. Wow und wir waren dort.

das war Lor 6 - hier soll Gimlin, der Zwerg vom Pferd gefallen sein? Na ja, wenn's da steht, wird's schon stimmen. Aus Sympathy bin ich gleich mal mit runter gefallen :-)

Ganz eindeutig ist jedenfalls die Stelle mit dem See, an dem das Volk von Rohan auf ihrer Flucht entlang gegangen ist. Eine wunderbare Szenerie! Es macht wirklich Spaß von Schild zu Schild zu laufen oder fahren und auf den Spuren von Aragon und Legolas zu wandeln.


unser Camper, die Ziegen, die Aussicht...toll.


die Drei von der Tankstelle

die Landschaft war unbeschreiblich...die Sonne schien..was wünscht man sich mehr

Neuseeland, wir lieben DISCH :-)

Der nächste Tag...heute war der Tag des Shotover High 5 ---- 5 tolle Attraktionen für knapp 300$ , Jetboat, Hubschrauber Flug, Gondel fahren und Autorennen. Und los gings mit dem Bus von Queenstown aus.

kurz vor dem Shotover Ritt.... harrrrrrrrrr, mit 80 Km/h durch die Schluchten, das war er Hammer. Teilweis nur knapp nen Meter von den Felsen entfernt...das war echt der Hammer, und das 40 min lang.





hier mal das Promotionvideo der Firma...damit ihr mal einen Eindruck bekommt:

weiter gings mit dem Bus zum Hubschrauber...


mein erstes Mal im Hubschrauber...krasses Gefühl...senkrecht zu starten...mulmig war uns aber trotzdem.

wir wurden dann auf dem Berg wieder abgesetzt von wo uns die Gondel zur nächsten Attraktion brachte....Luge !!!

und nochmal höher mit dem Sessellift

der Ausblick war einmalig

und dann gings los...die Luge...war für ein Spaß....hier der Kleine mit seinem Schlitten :-)



In Anschluss ging es dann mit der Seilbahn wieder ins Tal nach Queenstown - ein irrer Tag.
Am nächsten Tag ging es weiter an die Westküste nach Franz Josef. Ein übler Weg...mit Kurven die teilweise nur in Schrittgeschwindigkeit befahren dürfte.

Zwischendurch gab es immer wieder diverse Gründe um Fotos zu schießen. Die Vegetation an der Westküste ist dominiert durch Regenwälder die sehr dicht bewachsen sind. Abseits der Wege war kein Durchkommen. Farne die mehr als 4 Meter Höhe erreichten.



die Westküste


dichter Regenwald...solch große Farne habe ich echt noch nicht gesehen

neuer Tag, alter Camper...langsam gewöhnte man sich an die Wohnsituation...bitte lächeln

aber an die geringen Platzverhältnisse konnten wir uns bis zum Schluss nicht gewöhnen.
Taschen raus, Taschen rein...3 Mann waren einfach zu viel für die Kiste. Vorallem bei den Temperaturen.

Zähneputzen muss sein...auch wenn es kein Klo gibt.


Weiter gings ganz in den Norden zum Abel Tasman National Park... hier kann man nur zu Fuß rein oder an der Küsten mit dem Wassertaxi fahren die von Strand zu Strand fahren.

Leider hatten wir kein Glück mit dem Wetter und die ganzen Wassertaxis hatten ihren Dienst Aufgrund es Wellenganges eingestellt. Alle? Nein...ein Unternehmen fuhr trotzdem und wir waren echt so blöd und sind da mitgefahren. Der Wellengang war Irre...das Boot sprang von einer Welle in die Nächste...ich dachte echt die Kiste bricht auseinander.
An den Stränden war es allerdings sehr ruhig.

für ein halbe Stunde konnten wir uns dann umsehen, bevor das letzte Taxi wieder zurück fuhr. Leider waren wir an dem Tag zu spät dran. Man hätte zwar auch zelten können, aber Aufgrund des Wetters und der Temeperaturen wollten wir wieder in unseren scheenen Camper.

in diesem Gebiet treiben sich auch sehr viele Robben rum...toll..ne Robbe in freier Wildbahn.






unser Wassertaxi

weiter gings Richtung Picton...zwischendurch Mittagspäuschen am Straßenrand.

Mittlerweile waren wir echt geschafft. Fahren, Fahren, Fahren. Ich fahre zwar gerne Auto, aber irgendwann reichts auch.

Am Abend unser Campingplatz für dieses Tag. Wieder ein schönen Top 10 Campingplatz....nicht so luxuriös wie der Erste, aber naja...es ging. Leider sollte der Abend nicht wie gewohnt verlaufen...es sollte für mich der ein sehr schmerzhafter Abend werden, aber immer der Reihe nach: Ankunft...alle strahlen

dann gingen wir über zum Abendbrot... nix besonderes., Nudeln, Glas Sauce und Wodka zum nachspülen ;-)

Jedenfall verspürte ich seltsamen, ständigen Harndrang...und musste währrend des Abendbrotes geschätzte 4x aufs Toillettchen ohne nennenswerte Ergebnisse. Zudem stellte sich langsam ein nicht unerheblicher Bauchschmerz ein. mmhhh, naja...dachte ich mir...ok...war recht kalt die Tage...gehste duschen, trinkste nen Teechen und dann wirds schon wieder. Aber neeeeeeeee, der Schmerz wurde stärker und stärker... mittlerweile hatte ich Krämpfe und überlegte ob ich brüllen, mich auf dem Boden wälzen sollten, oder einfach nur mal heulen soll. Kurze Kontaktaufnahmen in die Deutsche Heimat für 3€ min ergab...entweder Blasenentzündung oder Nierenstein...mhhh.. das war mir neu...naja...jedenfalls ging es dann absolut gar nicht mehr und ich entschied hüst hüst, einen Arzt zu konsultieren. Also rein in den Camper und ab zum Arzt... Josef und Jakob mussten natürlich mit. Weil, Auto = Haus. Also alle rein... ich konnte dann nur noch gekrümmt laufen, hat Schmerzen die ich in meinem Leben noch nicht hatte. Und ich dachte ich hätte mit 30 schon ein paar Sachen erlebt. Jedenfalls war der Schmerz so stark das mich mal spontan übergeben hatte, zum Glück auf Klo. Die örtliche Ärztin stellte dann fest das es sich um einen Nierenstein handelt...toll...mein Gott was ist das...warum ich...warum in Neuseeland, warum mitten in der Nacht, und warum gerade dann wenn man mit einem Camper unterwegs ist. mmhhh, jedenfalls rammte mir die junge Frau dann zwei Spritzen in meinen Ars.... auaaaaaaaaaa, aber das tolle ist nach weiteren 30 min höllischen Schmerzen lies der Schmerz nach. DANKE.
Zurück aufn Zeltplatz, war mir alles egal und ich entschied mich meine Nacht in einem 105$ teueren Bungalow zu verbingen, Hauptsache nen Bett und warum. Ach ja und viel Flüssigkeit. Die Nacht war dann weitgehend ruhig.
Am nächsten Tag erfuhr ich dann durch Recherche im Internet das man ab 30 doch mal nen Nierenstein bekommen kann....toll...ich war seit 2 Wochen 30. Das kann ja nur mir passieren.
Was für eine Nacht. Am nächsten Tag ging es dann. Kurz nochmal Nachuntersuchung und ich solle doch lieber ein CT machen für knapp 1000$ :-) uiiiiiii. Naja, kann ich aber auch in Australien...ich war mir nicht sicher ob meine Auslandskrankenverischerung auch in Neuseeland greift...hat sie...naja...aber da wir einen Tag später eh wieder nach Brissi geflogen sind und es mir besser ging habe ich mich entschieden alles weitere in Brissi zu machen. In 80% der Fälle scheidet man das Steinchen übrigens ohne Hilfe aus :-)
Ich dachte nie das mit 30 sich alles so schlagartig ändert ;-)
Nächster Tag dann weiter nach Picton


wie auch alles andere hat James Cool auch Picton entdeckt....Danke James.

auf dem Rückweg sind wir über Kaikoura gefahren...normalerweise kann man hier Wale beobachten...leider hat auch hier das Wetter nicht mitgespielt und wir haben einen ganzen Vormittag umsonst gewartet. Leider ist kein Schiff an dem Tag raus gefahren. Naja, nächstes Mal halt, so in 20-40 Jahren :-)

In der letzten Nacht in Christchurch haben wir uns ein 4 Sterne Hotel gegönnt... boaaahh, fantastisch. Willkommen im Lebeben...nach über eine Woche in dem Camper hatten wir uns das auch verdient.

Nächster Tag...Flug zurück....tschüsssiiii Neuseeland...es war wirklich schön. Die Woche war echt zu kurz und wie eine kleiner, schöner aber auch sehr teurer Traum. Aber man wird ja nur einmal 30 ;-)

