Donnerstag, 26. Februar 2009

Brisbane - River Cruise und Down Under Club

Am Mittwoch fand im Rahmen des QUT Orientation Programs die River Criuse für alle neuen internationalen Studenten statt. Die Tour haben wir schon von Deutschland aus für 35$ gebucht incl. Burger. Toll, wa.

Aus unserem Haus waren auch alle dabei und so haben wir uns auf den Weg gemacht.



mit Christian alias "Cati", Helene



und die Lane

Die anderen Housemates sind später dazu gestossen. Wir haben uns dann, weil wir nicht schon durchgewitzt dort ankommen wollten für den Bus in die City entschieden. Ui, das war aufregend. Bin mir zwar nicht sicher, aber dieser Busfahrer hat mich erstmal schön abgezockt. Das öffentliche Verkehrsnetz ist in Brisbane in 23 Zonen eingeteilt. Wir wohnen in Zone 2 und die City, also der CBD ist Zone 1. Eine Studikarte kostet 1.2o$ von Zone 2 in Zone 1. Ich gebe diesem Typ von Busfahrer, der nicht wirklich mehr der jüngste war, 10$ und bekomme 20 Cent zurück. Häääää dachte ich mir, als ich schon so am loslaufen bin, ganz schön teuere Busfahrt - und geh natürlich fix zurück. Der Busfahrer meinte dann aber, ich habe ihm nur 5$ gegeben...ich kann mich aber genau erinnern das ich mit meinem prima Spitzenenglisch meinte..."Sorry Mate, i have only ten dollar". Naja...nach ewigen hin und her habe ich dann wenigstens das richtige Wechselgeld von den fiktiven 5$ wieder bekommen. War zwar eine teure erste Busfahrt, aber jetzt weiss ich Bescheid...in den nächsten Tagen hatte ich die Kohle dann immer sowas von passend dabei...das geht ja mal gar nicht :-(



Ok, irgendwann sind wir dann vor dem Uni Gelände angekommen. Dort hatte sich schon eine riesen Traube versammelt.







Und aus einige Häufchen hörte man sogar auch deutsche Stimmen. War irgendwie lustig... naja...nachdem wir alle unser "rotes Erkennungsbändchen" bekommen haben, sind wir rüber zum Boot.



Lane, Jakob und Cati



Links im Bild Matze, wohnt auch im Haus bei mir und D.I.



unser "Traumschiff" - wirklich ein Traum...sah irgendwie aus wie nen Kohledampfer auf den man ein paar Zelt gestellt hat...aber für den Anlass ok.



Der Dampfer fuhr einmal durch Brisbane, vorbei an coolen Gebäuden.



Mit steigendem Alkoholpegel wurde die Party natürlich besser ;-) und das ISS (International Student Service) drängte einen quasi dazu das Tanzbein zu schwingen. War also ganz nett der Abend, aber gegen 10pm wurde wieder angelegt und damit war der Abend beendet...









naja, nicht ganz..im Down Under in Brissi gab es dann eine Anschlussparty. Gut gelaunt machten wir uns auf den Weg dorthin und stellten uns an die Schlange an.



Hat dann auch gar nicht lange gedauert - nach einem Stündchen waren wir dann auch schon drin. KOTZ. War schon kurz davor die Segel zu streichen. Aber hat sich dann doch gelohnt.

Coole Mucke, brechend voll, aber das Bier hat nur 4$ gekostet. Naja, Mucke war nicht immer cool...zwischendurch kam auch mal Vengaboys - We're Going To Ibiza.... oder ABBA. tzzzzzzzz.



man beachte den ultracoolen Gigolo im Hintergrund, ich hab nur am Boden gelegen vor lachen.





Coole Party, aber meine Hose sah aus wie sau...weiß auch nicht was da abging...irgendwie war da mehr Bier auf dem Boden als in den Gläsern. Der ganze Boden war irgendwie eine Alkohollache. Die Aussis schiessen sich auch dermaßen ab das geht echt gar nicht. Habe 2 mal beobachtet das nen Mädel ihr Getränk einfach so in die Menge geschüttet hat....häääääääää. Ständig kippt da auch einer was um...Komische Sitten hier....naja, ich bleib dran und beobachte das mal weiter.

Montag, 23. Februar 2009

endlich mal Sonne und cooles Beach Wetter

Am nächsten Tag hatten wir dann mal "Sonne" und es war kaum auszuhalten...schon wenn man aus dem Haus geht ist man hier durchgeschwitzt :-( echt nervig... man fühlt sich echt wie in einer Sauna. Ohne Sonnenschutz darf man hier keinen Meter gehen...für mich als "dunkler Hauttyp" natürlich kein Problem ;-) heuuuuul.
Jeden Morgen gibts dann dementsprechend den Lichtschutzfaktor 30+ auf meinen Surfer Body und schon gehts los. Sonnencreme gibts hier auch in Litermengen riesen Mengen...hat mich ein wenig an den Senfeimer von ner Imbissbude in Deutschland erinnert...aber naja...dafür kostet ne 1L Packung auch nur 10$ also knapp 5€ .



Naja, wir haben uns dann auf den Weg nach Southbank gemacht zum Stadtstrand... tolle Sache...da gibt es eine kostenlose Poollandschaft zum planschen und schwimmen.

Auf dem Weg sind uns immer diese komischen Schilder begegenet mit Lanes Namen drauf...aber Lane sagt immer das sie noch nie hier war...versteh ich nicht :)











ordentlich was los hier...zum Pazifik braucht man ca. 2h dh tummeln sich viele Brisbaner hier... vorallem am Weekend kann man hier nicht treten...im Hintergrund übrigens die QUT meine Uni.





Im Anschluss haben wir uns dann auf die Suche nach einem scheeenen Einladen gemacht und das ist dabei heraus gekommen:

Soooo, Liebste Mandy...na dann, erstmal alles gute zum Geburtstag...bei mir ist es jetzt schon 00.52 Uhr am 24.02. und als Geburtstaggeschenk gibt es von mir extra das gewünschte Bild nur für Dich. Ein Eis. Also besser gesagt, ein Foto von einem Eis :-) zwar nur nen banana split, aber trotzdem war es suuuper lecker.





dieses Eis musste ich auch ganz schön verteidigen, diese hässlichen Vögel sind super frech und klauen sogar vom Tisch. Ich habe die Mission aber erfolgreich abgeschlossen und das Eis sicher in meinen Bauch verfrachtet...puhhh.



auf dem Weg zurück - die Strandpromenade




Mein erster Tag in Brisbane

Am ersten Tag sind wir dann trotz Jetlag erstmal in die Stadt...mussten ja unseren Kühlschrank füllen und die Aufregung, über das was uns in Brisbane erwartet, war gross. Haben uns dann mit unserem neuen Housemate "Elane" aus Frankreich auf den Weg in die City gemacht.






auf der Brücke zum CBD (Central Business District) die City von Brisbane




die Stadtautobahn ist hier ins Wasser gebaut, wahrscheinlich aus Platzgründen...da bekommt man gleich Lust aufs autofahren...schnieeeeeeef.

In der Stadt haben wir uns dann mit Diana, Nele und Christian getroffen um ein wenig shoppen zu gehen...echt prima hier, vorallem Surfer Klamotten kosten hier nur einen Bruchteil...Marken wie Rip Curl, Quicksilver oder Billabong bekommt man hier super günstig.



Das ist die Qeenstreet, der Kudamm von Brisbane





was hier oft, warum auch immer zu beobachten ist, die Kinder werden hier wie Hunde an Leinen gehalten...komisch



haben uns dann noch einen "squishi" gegönnt, ein australisches Eis-Frucht-Püree und dann waren wir auch schon wieder müde und sind nach Hause. Schließlich war bei uns ja Nacht :-(

Meine Kontaktadresse in Brisbane und meine neue Telefonnumer

So, über meine alte Telefonnummer bin ich bis 2. September nicht mehr erreichbar...habe jetzt eine lokale australische Nummer von Just Mobile: ein Anruf in die Heimat kostet mich nur 39 australische Cent, also ca. 22 EuroCent - also nen Schnäppchen :-)
Hier die Nummer:

0404131401 wenn ihr aus Australien anruft

und aus Deutschland dann mit Vorwahl und ohne die Null,
also: +61404131401

Meine Adresse lautet:

Guido Martini
30 Princhester St.
West End
Brisbane QLD 4101
Australia

Post ist also WILLKOMMEN ... bis Ende Juni bin ich ca. in Brissi

noch nen Abschiedsfoto

hier noch mal zwei Abschiedsfotos vom Flughafen in Berlin...extra für dich Emma :-)





und natürlich noch ein Foto von meinem Hasi Mausi Spatzi vom letzten Abend - wir sehen uns ja dann Ende Juni in Down Under, freu mich schon

Freitag, 20. Februar 2009

Ankunft in Brisbane

Ja, am 13ten sind wir also in Brissi angekommen -



und prima...es sah Wettertechnisch aus wie in der Heimat...genau..Regen.



Naja. Sah irgendwie alles ein wenig nach MeckPom aus. Nachdem wir diverse Sicherheitskontrollen durchlaufen mussten, haben wir nochmal schnell ne Flasche Havanna zum Schnäppchenpreis eingekauft im Duty Free...Alk kostet hier ja ne ganze Stange mehr als in der versoffenen Heimat. (ein Sixpack Becks 18$)
Danach ging es dann durch den Zoll zum Gepäckband. Meine Tasche fuhr auch schon sinnlos auf dem Band umher...puhhh, Glück gehabt...hatte ja die Tasche seit Tegel nicht mehr gesehen...leider war Neles Tasche nicht dabei...also gab es erstmal gleich Stress am Flughafen. später stellte sich raus das ihre Tasche in London verblieben ist. Schuld war die Oma die im Flieger umgekippt ist und wieder aus dem Flugzeug transportiert wurde..ihr Gepäck musste wieder raus und scheinbar sind dabei noch ein paar andere Taschen mit raus gefallen...naja, ein Tag später kam die Tasche dann in Brisbane an..zwar kaputt, aber vollständig.

Was ganz spannend war - direkt am Gepäckband liefen kleine Hunde rum die an jedem Gepäckstück rumgeschnüffelt haben. Alle sind dann wie vereist stehen geblieben. Wenn der Hund sich neben das Gepäck setzt, sieht es schlecht aus...die sind auf alles abgerichet was nicht nach Australien eingeführt werden darf...vorallem Nahrungsmittel.
Kaum sind wir aus dem Flughafen wurden wir von der QUT (Queensland University of Technology) begrüßt, registriert und in die Ecke gestellt. Diesen kostenlosen Abholservice hatten wir schon von Deutschland aus bestellt. Nach einer halben Stunde ging es dann los... und alle Studenten mit Zielen in ähnlicher Richtung wurden in einen Bus verladen. Das verstauen von ca. 15 Studenten hat sich ca. 60min hingezogen, weil der Busfahrer die totale Ruhe weg hatte... immer wieder hat der in seine Liste geschaut und Haken gemacht...später habe ich gesehen das der an jedem Namen dann 3-5 Haken hatte... habe dieses System leider nicht entschlüsseln könnnen...naja, die Aussis haben die Ruhe echt weg. Genauso entspannt ist der dann auch gefahren. Aber nach 30h war mir das alles sowas von egal. Und es regnete immernoch , aber jetzt noch sehr viel stärker, kotz :-( - ein Traum in Kombination mit Klamotten die man seit 30h trägt....mmhhh lecker.










sooooo, irgendwann sind wir dann auch im Haus angekommen und haben unsere Zimmer auch recht schnell bezogen...der Vermieter Ron...ein echt dufter Typ hatte auch schon auf uns gewartet. Ich bezahle jetzt 170$ pro Woche...der Preis ist noch vergleichsweise günstig für Brisbane. Die Butze geht in Orndung...mein Zimmer ist nicht groß, aber dafür klein äähh fein :-)

So, es ist jetzt 02.11 Uhr in der Nacht...ich leg mich jetzt hin...morgen gehts weiter - leider hänge ich schon ein paar Tage nach...nächste Woche geht die Uni los, dann sollte ich genug Zeit haben zum schreiben :-)

Hier ein kleiner Vorgeschmack wie es in Brisbane auch aussehen kann :-)