und prima...es sah Wettertechnisch aus wie in der Heimat...genau..Regen.
Naja. Sah irgendwie alles ein wenig nach MeckPom aus. Nachdem wir diverse Sicherheitskontrollen durchlaufen mussten, haben wir nochmal schnell ne Flasche Havanna zum Schnäppchenpreis eingekauft im Duty Free...Alk kostet hier ja ne ganze Stange mehr als in der versoffenen Heimat. (ein Sixpack Becks 18$)
Danach ging es dann durch den Zoll zum Gepäckband. Meine Tasche fuhr auch schon sinnlos auf dem Band umher...puhhh, Glück gehabt...hatte ja die Tasche seit Tegel nicht mehr gesehen...leider war Neles Tasche nicht dabei...also gab es erstmal gleich Stress am Flughafen. später stellte sich raus das ihre Tasche in London verblieben ist. Schuld war die Oma die im Flieger umgekippt ist und wieder aus dem Flugzeug transportiert wurde..ihr Gepäck musste wieder raus und scheinbar sind dabei noch ein paar andere Taschen mit raus gefallen...naja, ein Tag später kam die Tasche dann in Brisbane an..zwar kaputt, aber vollständig.
Was ganz spannend war - direkt am Gepäckband liefen kleine Hunde rum die an jedem Gepäckstück rumgeschnüffelt haben. Alle sind dann wie vereist stehen geblieben. Wenn der Hund sich neben das Gepäck setzt, sieht es schlecht aus...die sind auf alles abgerichet was nicht nach Australien eingeführt werden darf...vorallem Nahrungsmittel.
Kaum sind wir aus dem Flughafen wurden wir von der QUT (Queensland University of Technology) begrüßt, registriert und in die Ecke gestellt. Diesen kostenlosen Abholservice hatten wir schon von Deutschland aus bestellt. Nach einer halben Stunde ging es dann los... und alle Studenten mit Zielen in ähnlicher Richtung wurden in einen Bus verladen. Das verstauen von ca. 15 Studenten hat sich ca. 60min hingezogen, weil der Busfahrer die totale Ruhe weg hatte... immer wieder hat der in seine Liste geschaut und Haken gemacht...später habe ich gesehen das der an jedem Namen dann 3-5 Haken hatte... habe dieses System leider nicht entschlüsseln könnnen...naja, die Aussis haben die Ruhe echt weg. Genauso entspannt ist der dann auch gefahren. Aber nach 30h war mir das alles sowas von egal. Und es regnete immernoch , aber jetzt noch sehr viel stärker, kotz :-( - ein Traum in Kombination mit Klamotten die man seit 30h trägt....mmhhh lecker.
sooooo, irgendwann sind wir dann auch im Haus angekommen und haben unsere Zimmer auch recht schnell bezogen...der Vermieter Ron...ein echt dufter Typ hatte auch schon auf uns gewartet. Ich bezahle jetzt 170$ pro Woche...der Preis ist noch vergleichsweise günstig für Brisbane. Die Butze geht in Orndung...mein Zimmer ist nicht groß, aber dafür klein äähh fein :-)
So, es ist jetzt 02.11 Uhr in der Nacht...ich leg mich jetzt hin...morgen gehts weiter - leider hänge ich schon ein paar Tage nach...nächste Woche geht die Uni los, dann sollte ich genug Zeit haben zum schreiben :-)
Hier ein kleiner Vorgeschmack wie es in Brisbane auch aussehen kann :-)
Na da hat die Nele noch Glück gehabt das die Tasche so schnelle nachgeschickt wurde. Siehst ja richtig fertig aus Tschido, nunja nach 30 Stunden Flug :o) Ich hoffe dein "Düsenbein" ist langsam weg...
AntwortenLöschen