Formel 1 in Melbourne 2009
Wie jedes Jahr findet der Formel 1 Rennauftakt in Melbourne im Bundesland Victoria statt. Da wir nun schon mal hier sind und die Karten deutlich günstiger sind als in Deutschland hatten wir keine Wahl, wir mussten hin. Cati, Matthias, Helene, Josef, Jakob, Lane und icke....Micha aus Berlin kam am Samstag nach. Wir besorgten uns eine Karte für 4 Tage für ganze 99$ - zum damaligen Dollarkurs hies das knappe 55€. Also ging es los...Flug buchen und Hostel organisieren. Da wir hier meist in großer Gruppe unterwegs dauert die Suche dann auch immer dementsprechend lange, naja...Flug gabs auch fürn schmalen Taler für 260$ und Hostel für 140$ für 4Tage.
Donnerstag früh gings dann los...naja...früh ist nicht ganz richtig... es war noch Nachts. Das Taxi stand um kurz vor 3 Uhr vor der Tür da unser Flug schon gegen 5 Uhr startete. Und wenn 6 Leute aus einem Haus zur gleichen Zeit los wollen kann man sich ja vorstellen war hier los ist...unsere Malaysianer aus Zimmer 1 muss echt gedacht habe das Haus wird evakuiert :-)
Lane machte gute Mine zum bösen, nächtlichen Spiel.
angekommen am Flughafen hieß es warten, da man ja bekanntlich schon immer eher am Flughafen sein muss bis der Check-In öffnet. Diesmal flogen wir mit Virgin Blue, einer recht bekannten australischen Airline. Wir hatten uns entschieden nur Handgepäck mitzunehmen, was zwar recht knapp war für 4 tage, aber es ging...das tolle man darf sogar Flüssigkeiten bis zum abwinken mitnehmen...leider erfuhren wir das erst am Flughafen :-( shit
und schon waren wir im Flugzeug und es dauerte auch nicht lange bis die Sonne aufging, immer wieder ein tolles Ereignis im Flieger. Als ich das dann ganz aufgeregt den anderen kundtun wollte merkte ich das ich der einzigste war der wach war...naja, dann freute ich mich halt nur mit mir :-(
hier die Schlafnasen
spontan machte ich dann erstmal ein Foto von mir...ja ich war ja wach.
das Movieangebot war auch nicht der Bringer...die erste halbe Stunde war alles kostenlos und wir legten die tollsten Filme ein und nach der halben Stunde kam ein Hinweis wenn man weiterschauen möchte muss man seine Kreditkarte durchziehen und Kohle laschen...pffffffff, naja, zum Glück hatte ich mein guten alte Ipod inne Tasche. Simpsons und ein paar andere Serien waren aber for free. Wenigstens etwas.
Frühstück gab es auch...aber nur gegen Kohle...grmpf... da die Müdigkeit langsam auch bei mir einschlug bestellte ich mir ein Notpaket...als Nichtkaffeetrinker wirkt der Coffeincocktail bei mir immer besonders. Und dazu noch ne jute Schtulle :-)
danach hieß es gleich wieder weitergrunzen
nach knapp 2,5h Flugzeit erreichten wir dann Melbourne...wow...was für ne Stadt. Knapp doppelt so groß wie Brisbane. Toll.
das war unser Flieger. Der Service war nicht so schön...der Flug war aber gut...ich will noch nichts vornehmen...aber der Rückflug war der HORROR. Dazu aber später mehr.
Raus aus dem Flughafen musste wir unser Shuttlebus finden zu unserem Hostel. Da wir nicht mehr für alle 7 Leute eine Unterkunft gefunden haben, mussten wir uns splitten. 5 Leute in das eine, 2e in ein anderes Hostel.
Das Shuttle brachte uns direkt vor die Tür unseres Hostels.
Hotel und Hostel in einem - Hotel Barkly welches sich gleich gegenüber vom...
the bitch is back Laden befindet...aha.
da wir ziemlich ausgehungert waren, haben wir uns gleich auf Nahrungssuche begeben. Fündig wurden wir gleich um die Ecke bei einem Laden mit Mediteraner Kost. Lecker. Für 12$ konnte man sich einen Teller so voll machen wie man wollte...gut. Also los...ich konnte mich noch unter Kontrolle halten, hatte zwar auch einen vollen Teller, aber Matthias und Jakob übertrieben es gnadenlos...mehr ging echt nicht auf den kleinen, armen Teller.
noch konnten sie lachen
ich habe dann auch alles geschafft...die beiden sahen dann nach einer halben Stunde so aus :-)
danach ging es dann zur Rennstrecke, erstmal Lage peilen und ne gute Stelle für das Weekend suchen. Und da waren wir: AUSTRALIA MELBOURNE FORMULA ONE
da wir ja am Donnerstag angreist sind war nicht sehr viel los - gut für uns.
so dürften wir sogar auf die Tribünenplätze uuuund in den VIP Bereich. Danke Jakob für deinen überzeugenden Charme - der Ordner war echt in Ordnung.
U
weiter gings zur Start und Ziel Geraden die im VIP Bereich lag. In den nächsten Tagen werden wir den Bereich nicht wieder sehen :-(
Jakob und ich...im Hintergrund die Boxengasse. Als die Sonne weg war wurde es ganz schön kalt. Jacke war ein Muss in den Tagen.
im VIP Bereich war ordentlich was los...da steht dann mal einfach son David Coulthard rum.
im VIP Bereich konnte man dann auch diversen Formel 1 Schnick Schnack erwerben. Hatte erst überlegt mir den als Fahrradhelm mitzunehmen...aber meine Brieftasche gab das nicht mehr her.
hier die VIP Tribüne von hinten...die wurde strengstens bewacht...da raufkommen war unmöglich.
da es dann immer kälter wurde machten wir uns wieder auf den Weg zurück zum Hostel. Schnell nochmal ein Blick in die Boxengasse...da wurde noch heftig geschraubt.
schnell noch ein Gruppenfoto... cheeeeeeeese.
An nächsten Tag wollte wir nicht gleich wieder zur Rennstrecke...da wir schon mal in Melbourne ganz im Süden waren... machten wir uns auf den Weg zur Great Ocean Road...ein mit Serpentinen übersähte Straße immer an der Küste lang...also fix ein Auto gemietet...naja so fix auch nicht, da wegen dem Formel 1 Weekend fast alles ausgebucht war. Wir haben aber nach ewige Suche doch noch einen gefunden. Also los gings nach Süden. Aber erstmal durch den Stadtverkehr von Melbourne. Unser Noname Navi spielt gleich in der ersten Straße Scheibe und schickte uns ständig falsch. Naja, wir haben es dann auch ohne geschafft.
die Melbourner City Tram for free. Fährt immer im Kreis um die Citiy...tolle Sache.
nach ca. 1,5h Fahrt...da war er der Ozean. Müsste glaube ich noch der Indische sein.
eine A10 gibts hier auch...das A10 Center habe ich nicht gefunden :-)
weiter gings....röööööhhhhr.
endlich da...schöööön.
alle waren hin und weg...Wetter toll, Aussicht toll, Stimmung toll, was will man mehr.
unser Auto...ein Hyundai ... naja...er fuhr :-)
"Black Beauty" ich denke in diesen Momenten in solchen "Reiskochern" immer ganz oft an dich...schnieeef ;-)
hier mal ein kleines Foto zur Erinnerung: haaaaaaaa :-) ruh dich noch schön aus
ok das musste kurz sein - weiter gehts...
kurz darauf mussten wir unbedingt an den Beach...wow...kein Mensch weit und breit - naja ein Surfer hat sich leichtsinnigerweise in die Fluten gewagt.
Lane und Helene
gleich darauf hatte ich einen Stein gefunden der ausschaute wie ein Herz...nur für DICH Joana. Is datt nich ramontisch :-)
dann hat mir Helene mein "Herz" gestohlen :-)
ständig was Neues zu sehen...toll.
kurz darauf ging es für einen Abstecher in den Regenwald zu einem Wasserfall. Da sollte uns etwas passieren was uns bis heute noch erschauern lässt.
als wir ungefähr die hälfte des Abstieges zum Wasserfall hinter uns hatten zischte plötzlich eine der giftigsten Schlagen Australiens 1m vor uns über den Weg und zischelte uns an. Helene schrie los und wir blieben alle wie versteinert stehen. Das ist das einzigste was ich gelesen hatte...stehen bleiben und nicht bewegen. Die Schlange bewegte sich dann langsam von uns weg und legte sich neben den Weg in die Sonne. Jedenfalls so nah das sie uns jederzeit hätte attackieren können. 5min nach uns kam ein Australisches Pärchen welches uns erzählte, dass dies eine Tiger Snake sei und sie hochgiftig ist. Die Tiger Snake ist die Nummer sieben auf der Skala der giftigsten Schlangen. Die meisten gefährlichen Bisse bei Menschen gehen auf ihr Konto. Ihr Gift verursacht Lähmungen, hemmt die Blutgerinnung und kann mitunter tödlich sein. Wir gingen dann trotzdem langsam vorbei zum Wasserfall.
Und hier ist sie:
das war dann wieder auf dem Weg nach oben...die anderen waren schon vorbei und winken freundlich...ich hatte den Vorbeimarsch noch vor mir. Gruselig. Wenn man heranzoomt sieht man auf der linken Seite soagr die Schlange liegen. Link neben dem Pfeiler schaut der Kopf vor. Und Schlangen sind nicht gerade langsam. Jedenfalls habe auch ich es geschafft puuhhh.
und da war er der Wasserfall.
Helene noch ganz verschreckt.
nach ein paar Minuten ging es dann wieder :-)
Danach ging es weiter in einen Wald nahe der Great Ocean Road. In diese Wald...ein Eukalyptuswald kann man, genau, Koalas sehen - in freier Natur. Und es hat auch nicht lange gedauert da haben wir welche gefunden, teilweise ganz schön versteckt in Astgabeln und ganz schön weit oben im Baum...aber dann entdeckten wir noch einen der saß direkt an der Straße im Baum...ohhhhhhhhhhh, den konnte man sogar anfassen...aber da diese Tierchen doch recht scharfe Krallen haben - nur ganz kurz - pieks.
bissarl grimmig hat er schon geschaut...och menno.
danach gings wieder zur Küste bis nach Apollo Bay...wir wollten zwar noch weiter, doch leider wurde es wiedermal zu zeitig, zu schnell dunkel und kalt. Wir haben dann noch lecker Picknick gemacht und haben den Sonnenuntergang auf uns wirken lassen. Toll.
auf dem Rückweg kurz vor Melbourne sind wir dann noch ausgehungert bei einem Hungry Jacks vorbei gekommen. ahhhhhh, scheeen Fast-Food
Ok, nächster Tag....Samstag...Training. Also wieder fix zur Rennstrecke, von unserem Hostel hatten wir nur knapp 10 min Fußmarsch.
Das waren die ganzen Fernsehhubschrauber die ständig über die Strecke gekreist sind.
da es erst gegen 13 Uhr war ist noch nicht viel los
an den beliebten Stellen war aber schon ordentlich was los - hier gabs ne gute Sicht und ne Leinwand
Lane und Micha beim warten
und schon gings los...der Lärm war der Hammer...zuerst habe ich die anderen mit ihren Ohrenstöpseln belächelt, aber dann war ich froh das ich auch welche bei hatte...ohne Ohrenstöpel hält man diese Soundkulisse nicht lange aus - krass
nach dem Rennen schoben sich die Massen auf die anderen Seite Richtung Boxengasse und Fahrerlager der anderen Rennklassen, Aussi Cars, V8 Supercars etc.
zwischendurch haben wir mal kurz Stationswechseln in den Schatten gemacht, in der Sonne war es kaum auszuhalten - naja, viel Schatten war da auch nicht, aber es war nicht so voll. Da man um die komplette Strecke herumlaufen konnte verlif sich das zum Glück und es war nicht übervoll, an den besten Stellen war es natürlich wesentlich voller.
icke - indirekt mit meiner coolen Autralia Mütze
zisch...man musste sich schon extrem anstrengen ein Auto zu fotografieren da die doch recht schnell vorbei sind :-)
ich glaube idyllischer kann keine Rennstrecke liegen
ein Safety Car
haaa, erwischt...ein echter Ferrari cooool
war echt nicht einfach nen Renner zu erwischen - volle Konzentration
kann man sich gar nicht vorstellen, das war 10m von der Rennstrecke entfernt...toll, oder?
nach dem Training fuhren dann noch ein paar andere Rennklassen, durch die nicht gerade dezente Sonne waren wir aber gut geschafft und freuten uns auf ne Dusche, also zurück zum Hostel.
im Hostel machten wir uns dann alle fertig um in die City zu fahren
dazu nahmen wir die örtliche Tram...echt lustig..wie in Berlin muss man auch hier das Ticket in der Bahn ziehen...unser Trick um zu sparen war einen auf dummen Touri zu machen um uns vors bezahlen zu drücken. Ein Karte kam ca. 4€ p.P. also standen wir in einer Gruppe ewig vor dem Automaten um das System zu verstehen, was wir natürlich nicht gemacht haben :-) auf dem Weg in die City wechselten wir glaube ich 4 mal die Bahn und trieben das Spiel von vorn...naja, so kommt man auch an...und for free :-)
krasse können die Gegensätze zwischen alt und neu nicht sein. Irre...wäre in Deutschland nie möglich. manchmal bauen die hier nen Wolkenkratzer direkt an ein altes Gebäude.
schön hier...das war der Blick aus der Cocktailbar die wir als erstes in Beschlag nahmen, anfänglich noch zu fünft...später wurden es dann immer mehr F1 Internationals aus Brissi und es waren dann glaube ich mehr als 20.
und dann passiert gleich zum Anfang was ganz lustiges...da ahnt man nichts böses und plötzlich steht er vor einem...die geilste Sau von RTL richtig...Formel 1 Reporter Kai Ebel
Am nächsten Morgen waren dann alle total fertig...aber heute war ja Sonntag...und was war da nochmal...richtig...DAS RENNEN
also fix aufgestanden und gute Miene gemacht
naja, weil die anderen nicht so recht aus den Knick kamen habe ich mich mit Jakob schon mal auf den Weg zur Rennstrecke gemacht. Auf dem Weg genossen wir noch nen feines Frühstück...lecker.
war echt gemütlich dort
wieder back aufn Track :-)
ein stattliche Anzahl von Feuerwehrautos...mit den sollten dann später die Formel 1 Fahrer über die Strecke gefahren werden
auf dem Weg noch fix ein paar Fotos mit den LG Girls :-) rrrrrrrrrrrrrr
und da waren wieder - heute dann doch ganz schön voll
inzwischen waren auch die anderen eingetroffen
der Berg war brechend voll man musste schon echt schauen das man einen Bodenplatz bekam...man kam zwischen den Leuten kaum durch
bevor die Formel 1 Boliden auf die Rennstrecke kamen wurde nochmal schnell die Strecke gensaugt :-)
dann ging das Showprogramm los..erst kamen diverse Fallschirmspringer von der Army ausm Himmel
dann kam kurz darauf eine Flugstaffel über die Srecke geflogen - sehr beeindruckend
kurz darauf hat man auf der Leinwand eine Boing 747 von Quantas gesehen...zuerst haben wir gedacht..ok Werbefilm weil Quantas einer der Hauptsponsoren war...aber plötzlich drehten sich alle um und hatten ihren Mund offen...da kam doch echt eine riesige Boing 747 von Quantas direkt über die Rennstrecke und das zum anfassen nah...eine Gänehaut blieb da nicht aus - der Sound war extrem geil als die 747 auf vollen Schub stellte und abdrehte als wenn das nen kleines Privatflugzeug wäre....Hammer geil...Danke Quantas
Aber seht einfach selbst im Video...richtig geil
Und dann ging auch mal das Rennen los :-)
Aber zuerst die Einführungsrunde...hier mal ein Video:
und dann ging das Rennen los...den Lärm von der Start-Ziel Geraden hat man glaube ich in ganz Melbourne gehört...das hat sich wie ein Bienenschwarm angehört...echt beeindruckend und angsteinflößend.
Hier das Video vom Start bis zum ersten Kontakt bei uns:
die Mädels waren total aus dem Häuschen...schnaaarch. Gute Schauspielerinen ;-)
ultracoole Ferrariefans waren auch am Start
zwischendurch ging es mal aufs Klo...sieht schon lustig aus diese Zuschauermenge von hinten - wie ne Wand.
als das Rennen vorbei war wurde die Strecke aufgemacht für die Zuschauer...tolle Sache...also gleich mal rauf da
tzzzzz, Matthias wieder...verückter Fan halt
Gruppenfoto da wo eben noch nen heißer Reifen gefahren wurde
die Streckenposten wurden alle wegegkarrt und werden jetzt wieder für ein Jahr eingeschlossen
ich auf der Rennstrecke in Melbourne...ich freu mich
die Reste vom Rennen werden in die Boxengasse gefahren
kurz danach wurde es auch schon dunkel - hier die Start Ziel Gerade.
hier Stapeln sich die Boliden...alle müssen nach dem Rennen nochmal zu FIA Check.
binnen kürzester Zeit wurden die Rennwagen auseinander genommen und in Kisten verpackt...viel Zeit war ja auch nicht bis zum nächsten Rennen..1 Woche später musste ja alles in Malaysia sein. Zeitweise sind bis zu 10 Mann um ein Auto glaufen um die Teile abzubauen.
bei Ferrari war nicht viel zu sehen...da wurde verdeckt opereriert.
vor der Box von Barrichello war die Hölle los...als er dann sogar noch kurz zu den Fans raus kam war dort Ausnahmezustand.
ich an der Start-Ziel Linie --- tolles Gefühl.
Im Anschluss war noch ein Konzert von THE WHO...leider waren wir alle ziemlich fertig vom Tag und schauten nur kurz zu.
Neuer Tag - Montag...Abreise...aber erst am Nachmittag. Gute Möglichkeit für uns nochmal in die Stadt zu fahren um ne kleine Sightseeing Tour zu machen. Also rein in die kostenlose City Circle TRAM und ab zum Eureka Skytower, das höchste Gebäude auf der Südhalbkugel mit 300m Höhe.
und da war er "Eureka"
Die Spitze des Hochhauses kann sich bei starkem Wind bis zu 600mm biegen
Zwei im 90. & 91. Stockwerk befindliche 300.000-Liter-Wassertanks verhindern
übermäßiges Schwanken
Die Aufzüge legen über 9 Meter pro Sekunde zurück und sind damit die schnellsten auf der Südhalbkugel 3.680 Stufen – 92 Stockwerke – 52.000 m² Fensterfläche....coooooooool.
hier mal die Auffahrt als Video...wie gesagt 9m die Sekunde...krasses Feeling.
oben...erster...
Blick auf die Formel 1 Rennstrecke - hier sogar die Kurve wo wir gesessen haben.
Melbourne - Autragungsort der Australien Open... hier die Hallen
und schwubs waren wir wieder unten - komisches Gefühl da oben... zum Glück war kein Flugzeug in der Nähe :-/
weiter ging es mit der City Erkundung...da die anderen andere Interessen hatten habe ich mich mit Jakob alleine auf Erkundungstour gemacht...leider war nicht mehr so viel Zeit da wir um 17.20 Uhr wieder Richtung Heimat flogen. Also Beeilung.
auf unserer Tour lernten wir neue Leute kennen....
...diskutierten mit Leuten....
...machten mit ihnen Fotos....
...und ärgerten sie :-)
weiter gings zur St. Patricks Cathedral - sehr eindrucksvoll
Melbourne ist eine wunderschöne Stadt und hat mir persönlich besser gefallen als Brisbane...leider war die Zeit viel zu kurz um alles zu sehen...aber ich komm ja nochmal in ein paar Wochen vorbei :-)
und dann mussten wir ja fix zum Flughafen....naja...um dann festzustellen das unser Flug ganze 2h Verspätung hat....Kooootz. Um ein wenig Kohle zu sparen hatten wir uns leider entschieden von Melbourne zurück zur Gold Coast zu fliegen...also nicht direkt nach Brisbane..das war ein fataler Fehler. Erstmal hies es anstehen für den Check In...ca. 1.5h nerv.
nach dem Check In hieß es aufs Flugzeug warten, da die Gepäckabfertigung wohl streikte und ein Flugzeug am Morgen wegen technischer Probleme ausgefallen war kam es zu den Verzögerungen. Na toll...technische Probleme...macht ja einen vertrauenswürdigen Eindruck...das Problem war...keiner informierte einen...nichts...das hat mal richtig genervt.
und so warten wir und warteten und warteten.
das wurde dann so voll im Warteraum das man nicht mal mehr Plätze auf dem Boden gefunden hat.
irgendwann ging es dann sogar mal los...wir applaudierten sogar - da ist sie die Tiger Airways Maschine.
der Flug sollte aber der schlimmste werden den ich bisher erlebt hatte... mittlerweile bin ich ja schon ein paar mal geflogen aber das war der Hammer...die ersten 1.5h war der Flug sehr ruhig aber kurz vorm Ziel wurden wir überschüttet von Luftlöchern...das war richtig krass...das ging teilweise gefühlte 50m einfach mal in ein Luftloch rein. Ich dachte echt die Maschine bricht gleich auseinander...sogar die Stewardess setzte sich auf einen Platz vor uns weil es so krass war. Vielleicht mag es am Wetter gelegen haben..aber so kurz vor seinem 30igsten Geburtstag macht man sich echt Gedanken ob es das vielleicht war...übel....trotzdem sind wir dann irgendwann mal gelandet. Danke...die Erde hatte mich wieder :-|
durch die Verzögerung in Melbourne kam unser ganzer Zeitplan durcheinander...unser Bus war schon weg und wir wussten nicht wann und von wo um 22 Uhr noch ein Bus fährt. Nach ewigen hin und her haben wir dann tatsächlich den letzten Bus erwischt...der fuhr uns bis Surfers Paradise und ein weiterer Bus zur Bahn die uns nach Brisbane brachte.
Da die Bahnfahrt ca. 1h dauerte nickten die meisten von uns weg und suchten sich die dollsten Schlafpositionen....echt irre. Das musste ich einfach fotografieren :-)
Gegen 0.30 Uhr waren wir dann zu Hause...was für ein Wochenende, was für eine Rückfahrt...ich sag nur einmalig :-)