Hier mal ne Übersichtskarte:
Info: da die Frage kam - man kann die Bilder alle vergrößern in dem man sie anklickt
Australien - Brisbane:
und hier der Stadtkern von Brisbane mit meinen wichtigsten (täglichen) Zielen:
sieht alles nicht weit aus...isses aber. Und das schlimmste...von oben sieht alles sehr eben aus...isses aber auch nicht. Überall kleine Hügel und Berge. Das nervt beim laufen ganz schön und mit Fahrrad noch mehr. Vorallem wenn man nur sonen Hobel zur Verfügung hat der keine Bremsen hat und an allen ecken rostet...naja, aber besser als gar nichts.
Hier mal nen Bild von einer typischen Straße hier: sieht vielleicht auf dem Foto nicht so spektakulär aus...mit Fahrrad geht hier aber teilweise gar nichts obwohl ich ja zu Hause doch sehr oft fahre :-( Jetzt könnte man sicher denken...mensch warum rollt der Guido denn nicht den Berg runter , nutzt den Anlauf und schiesst den nächsten Hügel wieder rauf...aber nein...die Australier postieren ihre Ampeln meist so geschickt das sie immer unten im Tal stehen und irgendwie sind die bei mir immer rot..grummmmmel.
Da schon mehrere Anfragen kamen hier nun das Haus in dem ich für die nächsten 4,5 Monate lebe. In dem Haus leben in der oberen Etage 7 Personen. Und in der unteren Etage, wo auch ich meine Residenz habe 8 Personen.
Hier die Straßenansicht von der Princhester St. aus. Ein Traum aus Holz und Pappwänden.
hier der Garten mit Partyterasse und zum Abends draussen sitzen...da es nie wirklich kalt wird kann man hier ganze Nächte verbringen - fetzt voll
das hier ist unsere kleine Grillstation
unsere Waschmaschine...ja sie steht draussen...ein Glück auch das sie wenn sie schleudert ordentlich Lärm macht. Das komische ist, hier gibt es keine Gradzahlen, sondern nur drei Tasten mit verschiedenen Waschtemperaturen: cold, warm und hot.
Cold erklärt sich von selbst. Warm halte ich für ca. 30°Grad und hot für ca. 60°Grad. Oder anders: “Cold” ist das Wasser aus der Kaltwasserzufuhr. “Warm” ist eine Mischung aus beiden Schläuchen und “hot” bekommt Wasser ausschließlich aus dem Heißwasserhahn.
Waschen tut das Ding auch nicht wirklich...naja, man organisiert sich. Und das ganze kostet für einen Waschgang noch schön 2x1$. Dafür wird die Wäsche bei den Temperaturen schnell trocken. Vormittag gewaschen...Mittags in den Schrank :-)
unsere feschen Bikes...einen Helm zu tragen ist hier übrigens Pflicht..aber bei dem Verkehr trage ich diesen auch gerne. Sehr viele Radfahrer sieht man hier im Stadtverkehr nicht.
So, weiter gehts innen.
unser WoZi, zu erkennen ein TV mit 6 Kanälen...prima, aber wird eher selten genutzt...ab und zu kommt eine Türkische Soap die mit englischem Untertitel ist...fetzt total...muss als Ersatz für Sturm der Liebe (SDL) herhalten :-( schnieeeeef.
Ach ja, wo wir gerade beim Thema sind... Internettechnisch sind die hier nicht so weit wie bei uns. Flatrates kennen die hier nicht. Wir haben für den Tag 20GB und für die nacht also von Mitternacht bis Mittag 40GB...pro Monat versteht sich. Ist zwar mit unserem DSL von der Geschwindigkeit vergleichbar, aber wenn sich in der Leitung 15 Leute tummeln bleibt nicht viel übrig. Aber gleichzeitig sind die natürlich nie online. Jedenfalls kann ich mir SDL online aufgrund der Leitungsbeschränkung nicht reinziehen. naja, aber man glaubt es nicht...es geht auch ohne ;-)
...andere Sicht, gleiches Zimmer...ganz hinten links, neben der Hauseingangstür, der Eintritt in Guido´s kleine, neue Welt - meeeeeine Butze
die angrenzende Küche, mit bestem Eiche Rustikal Möbeliar, ein Traum... in braun :-)
unsere Kühlschränke...jeder hat seine Etage..ich habe mir noch die Gemüsefächer gemopst. Psssst, hat keiner gemerkt.
ein nicht ganz unwichtiger Rückzugsort...ja auch hier verbringt man so manch schönen Moment ;-) übrigens haben wir 2 Klo´s. Wir haben uns entschieden nach Männern und Frauen zu trennen. Den Zeitungsständer habe ich vor dem Foto entfernt. Ansonsten ist alles wichtige dort verfügbar. Bei weiterführenden Informationsbedarf stehe ich zur Verfügung...auch Nachts.
das Bad, spartanisch, zweckmäßig...gut. Warmes und Kaltes Wasser ist verfügbar. Halt...kalt ist es nicht wirklich wahrscheinlich wegen den Temperaturen. Aber man gewöhnt sich dran. Bäder gibt es auch 2x...und auch hier wieder Männer und ähhh Mädchen getrennt
Übrigens muss man immer drauf achten das bei verlassen alle Stöpsel verschlossen sind...da hier in Queensland eine nicht unerhebliche Anzahl von Kakerlaken (cockroaches) unterwegs sind.
Und die nutzen gerne mal einen Abfluss, um sich unangemeldet Eintritt ins traute Heim zu verschaffen. Und das schlimmste ist...die Dinger fliegen hier sogar. Krasse Sache. Musste eine sogar schon aus meinem Zimmer verscheuchen. Da bekommt schon mal fix Gänsehaut....huaaaaaa.
hier das Wozi und die Küche im genutzten Zustand. Thank you Mates!
So, wo gerade dabei sind - mit wem muss er Guido denn die ganze Zeit zusammen wohnen. So hier die Auflösung.
Zimmer 1:
ein Student aus Malaysia... er ist leider sehr scheu und bekommt nur selten ein Hello heraus...in freier Wildbahn ist er öfter anzutreffen...aber meist nur in einem Rudel, welches Sicherheit verspricht. Vielleicht schaffe ich es ein Foto dieses scheuen Wesens zu erhalten.

Zimmer 2: Josef
kommt aus Deutschland, Paderborn und ist überzeugter Aramäer
Zimmer 3: Linn
kommt aus Schweden (die Blonde im Vordergrund)

Zimmer 4: Mathias
kommt aus Paderborn (links im Bild)
Zimmer 5: Helene
kommt aus Frankreich
Zimmer 6: Christian
ja, auch aus Paderborn. Dachte echt nicht das dort so viel Leute wohnen. Wahrscheinlich wohnt dort jetzt zur Zeit keiner.
Zimmer 7: Lane - sollte jedem soweit bekannt sein
trotzdem nochmal zur Erinnerung:
Zimmer 8: Guido
aus Erkner...der Papa Schlumpf der Princhester Street
Hier noch ein paar Detailaufnahmen meines Zimmers...nicht wundern das die Bilder alle sehr ähnlich aussehen, dass muss so sein...nein das Zimmer ist nicht größer :( kostet aber dafür 170$ die Woche...also ca. 340€ im Monat. Ja, wirtschaften können die hier.
Mein Scheibtisch und Zimmermittelpunkt
dem gegenüber...mein Regal, meine Vitrine...wie auch immer. Inder mittleren Etage meine Duty free Ausbeute...leider fehlt jetzt schon eine Flasche...Hinweise werden entgegen genommen :-) das obere Fach wurde zu meiner kleinen Pflege- und Wellness-Oase erkoren.
mein Kleiderschrank. Mehr als die 20 KG aus meiner Reisetasche passen da auch nicht rein.
und zum Abschluss noch ein Gesamtüberblick über mein Zimmer. Ach ja das Fenster nicht zu vergessen, eine kleine Schiebeeinheit zum lüften ist darin integriert, hilft aber nicht viel...weil nur warme Luft reinkommt. Und wenn es offen ist, werde ich beschallt von der Klimaanlage des Nachbarhauses. In der Nacht stelle ich mir dann immer vor das ich am Strand liege und die Geräusche vom Meer kommen. Schnieeeeef. Ja, ich weiss, ist ja nicht für immer. das hilft mir auch immer :-)
Die Wände sind auch schön dünn, wenn Lane mal nachts anfängt zu skypen bin ich quasi auch wach und umgekehrt... naja, man organisiert sich.
Ansonsten sind hier überall Gagenetze vor dem Fenster... genau...wir sollten nicht vergessen... giftigster Kontinent überhaupt und sowiso. Aber keine Angst...noch habe ich keine Bekanntschaft mit giftigen Wesen gemacht. Kommt wahrscheinlich dann erst beim herum reisen.
Hört sich vielleicht alles ein wenig negativ an.....isses auch...neee, der Mensch gewöhnt sich zum Glück an Vieles. Und mit der Zeit schleicht sich auch ein kleiner Alltag ein und man organisiert sich. Also alles prima :-)
SDL - DSL is Dir auch schon aufgefallen, wah?! ;o)
AntwortenLöschenne ne, Drudsta ist schon alles richtig :-) SDL - Sturm der Liebe und DSL - Digital Subscriber Line gruß Guido
AntwortenLöschenBobbele:
AntwortenLöschenWat isn dat fürn Moppel direkt über Linns Kopf? Sieht ja aus wie am Werlsee :-)
Alter, bist Du grob! ;o)
AntwortenLöschen